Einst ein Quotenhit, galten Daily-Talk-Formate in den letzten Jahren zunehmend als aus der Mode gekommen. Im Zuge der Retrowelle im deutschen Fernsehen scheint nun aber auch für Nachmittagstalkshows die Zeit des Comebacks gekommen. Mit „Britt – Der Talk“ reanimiert Sat.1 eine beliebte Sendung der frühen 2000er-Jahre. Seit 24. Oktober läuft die Sendung wieder werktags im Nachmittagsprogramm des Privatsenders.
Wann und wo läuft „Britt – Der Talk“?
Eine neue Ausgabe von „Britt – Der Talk“ läuft montags bis freitags um 16.30 Uhr bei Sat.1. Mit einem „7Pass“ sind einzelne Folgen auch online in der Mediathek abrufbar. Die Anmeldung ist kostenlos, erfordert aber eine Registrierung mit E-Mail-Adresse.
Wiederholungen der aktuellsten Folge strahlt Sat.1 laut Programmkalender am folgenden Werktag um 10 Uhr aus.
Worum geht es in „Britt – Der Talk“?
Dem Konzept der Ursprungssendung folgend thematisiert „Britt – Der Talk“ Alltagsprobleme von Menschen und ihren Lebensgeschichten. Anders als im Talkformat der Vergangenheit soll es in der Neuauflage jedoch verstärkt um den gegenseitigen Respekt zwischen Studiogästen und Publikum gehen. Laut Moderatorin Britt Hagedorn soll „die Talkshow dem Anspruch gerecht werden, sich entwickelt zu haben“. Zudem lege sie Wert auf Authentizität. „Es wird bei mir niemals gescriptete Sendungen geben“, betont Hagedorn. „Die Gäste sind echt, und ihre Geschichten sind es auch.“ So sei das in der Talkshow im Übrigen auch früher schon gewesen: „Wir sind nie auf gescriptet umgeschwenkt. Darauf war ich immer stolz.“
„Britt – Der Talk“ am Freitag, 18.11.2022
„Feiern bis der Arzt kommt – du ruinierst dein Leben“, ab 16.30 Uhr
Wie viele Drinks sind beim Feiern normal? Wann ist eine Grenze überschritten? Und wieso ist Alkohol-Abstinenz oft verpönt? Britts Gäste Mathias und Bianca lassen es gerne am Ballermann krachen. Talkgast Paolo würde nüchtern keine Tanzfläche betreten. Olli hingegen hatte über 20 Jahre lang mit einer Alkoholsucht zu kämpfen und erzählt von seinen Erfahrungen.
„Britt – Der Talk“ am Montag, 21.11.2022
„Kind oder Karriere? – zwischen Wlan und Windeln“, ab 16.30 Uhr
Besser Vollzeit-Mama oder Working-Mom? Jede Frau stellt sich ihre Mutterschaft unterschiedlich vor. Und jedes „Modell“ bietet individuelle Vor- und Nachteile. In dieser Folge sind bei Britt Hagedorn Frauen zu Gast, die darüber sprechen, ob sich Kind und Karriere gut kombinieren lassen oder weshalb eine Job-Auszeit für sie und ihr Kind genau das Richtige ist.
„Britt – Der Talk“ am Dienstag, 22.11.2022
„Dein Putzfimmel nervt“, ab 16.30 Uhr
Die Themen Ordnung und Sauberkeit belasten den Alltag vieler Familien, WG-Mitbewohner:innen und Paare und geben häufig Anlass für Diskussion oder gar Streit. Bei „Britt – Der Talk“ treffen heute Sauberkeitsfanatiker:innen auf gemütliche Unordentliche. Und wie steht eigentlich eine Tatortreinigerin zum Thema Ordnung? „Dein Putzfimmel nervt“ – heute bei „Britt – der Talk“.
„Britt – Der Talk“ am Mittwoch, 23.11.2022
„Dicke Muckis – Nichts dahinter?“, ab 16.30 Uhr
Ist ein durchtrainierter Körper (nicht mehr) schön? Talkgast Patrycia ist ein echtes Trainings-Ass und hält sich an einen strikten Ernährungsplan. Sie investiert viel Zeit im Fitnessstudio und ist top in Form. Wie kommt ihr Training bei den anderen Gästen, wie Multijobberin Petra, an?
„Britt – Der Talk“ am Donnerstag, 24.11.2022
„Meine Sucht zerstörte mein Leben“, ab 16.30 Uhr
Eine Sucht kann viele unterschiedliche Gesichter haben. Wie es ist, mit einer Sexsucht zu leben oder wie man von einer Kaufsucht wieder loskommen kann, die auch Angehörige mit in einen gefährlichen Schuldenstrudel zu ziehen vermag, bespricht Britt Hagedorn mit ihren Gästen am Donnerstag.
RND/pf