Der Autobauer Mercedes sorgt mit Zusatzfunktionen, die Besitzerinnen und Besitzer von Elektromodellen hinzubuchen können, für neuen Diskussionsstoff. Wie das Wirtschaftsmagazin t3n.de berichtet, bietet der Konzern für einzelne EQ-Marken in den Vereinigten Staaten ein Beschleunigungs-Upgrade an. Demnach könne das jeweilige Auto für einen Aufpreis von 1200 US-Dollar pro Jahr dann bis zu eine Sekunde schneller von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Ein physisches Upgrade ist dafür nicht nötig, denn letztendlich wird nur die Software freigeschaltet. Die Autos verfügen prinzipiell also über diese Leistung schon ab Werk.
In Deutschland noch nicht verfügbar
Hersteller können so zusätzliches Geld verdienen, was Kunden aber durchaus kritisch sehen. So wie bei einem Angebot von BMW: Der Münchner Autohersteller hatte für 17 Euro pro Monat eine Sitzheizung angeboten, über die aber grundsätzlich jedes Modell verfügt. Viele Nutzer zeigten sich mit diesem Angebot äußerst unzufrieden.
Von dem EQ-Abo können derzeit nur Interessierte in den USA profitieren. Wann dieses Feature auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch unklar.
RND/sz