Puppen aus Holz, Papiermaché, Wachs, Porzellan, Stoff und Celluloid, von eleganten Modepuppen bis zu schreienden Babypuppen; darunter z. B. Raritäten wie ein zehnköpfiges Orchester von Steiff oder Kuriositäten wie eine Schwimmpuppe, zwei Dreigesichterpuppen, Laufpuppen u.v.a.
Puppenstuben - die ganze Vielfalt der Puppenbehausungen von ganzen Häusern über Küchen, Wohn- und Schlafzimmern bis hin zu Läden und Marktständen im Miniaturformat.
|
|
|
|
Spielzeugtiere - klein und groß, aus Holz oder aus Stoff, zum Aufstellen, Reiten oder zum Liebhaben; z.B. eine bunte Vielfalt von Teddybären, eine große Zirkusszene, Schaukelpferde....
Holzspielzeug - u.a. aus dem Erzgebirge, z.B. eine farbenprächtige Marktszene um 1840, eine Bauernhofszene, eine Miniaturstadt u.a.
Blechspielzeug und Eisenbahnen - mechanisches und optisches Spielzeug, Karussells; eine exzellente Sammlung von Eisenbahnen, Bahnhöfen und Zubehör; z.B. ein seltener früher Märklin Bahnhof, ein Schienenzeppelin u.v.m.
Kinderbücher und Spiele - Bilder- und Lesebücher für Knaben und Mädchen, Poesiealben, Brett-, Gedulds- und Geschicklichkeitsspiele
|
|