Wilsede

Wilsede

Heute ist Wielsede ein kleines Dorf in der Lüneburger Heide mit etwa 1.200 Einwohnern. Das Dorf hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen entwickelt, die die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen möchten. Es gibt mehrere Restaurants und Cafés im Dorf, sowie einige kleine Läden, …

Weiterlesen …

Wietzendorf

Wietzendorf

Wietzendorf in der Lüneburger Heide ist ein kleines Örtchen mit großer Wirkung. Die faszinierende Landschaft und die vielen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten sorgen für unvergessliche Momente. Ob Wandern, Radfahren, Reiten oder Klettern – in Wietzendorf ist für jeden etwas dabei. Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. Vom Heimatmuseum über das …

Weiterlesen …

Undeloh

Undeloh

Die Lüneburger Heide ist eine schöne, wilde und romantische Gegend. Viele Orte in der Lüneburger Heide sind von tiefen Wäldern umgeben und haben einen ganz besonderen Charme. Einer dieser Orte ist das kleine Dorf Undeloh in der Samtgemeinde Harburg-Walsrode. Das Dorf liegt auf einer Anhöhe im Süden der Lüneburger Heide …

Weiterlesen …

Soltau

Soltau

Die Stadt Soltau liegt im Zentrum der Lüneburger Heide und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die historische Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Cafés und Geschäften lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Soltauer Münster, der Heidepark Soltau, das Germanische Nationalmuseum sowie die Burgen und Schlösser …

Weiterlesen …

Schwarmstedt

Schwarmstedt

Schwarmstedt ist eine Kleinstadt mit etwa 15.000 Einwohnern im südlichen Landkreis Harburg in der niedersächsischen Lüneburger Heide. Schwarmstedt gehört zum Samtgemeindeverband Land Wursten und zur Metropolregion Hamburg. Die Stadt wird seit dem 16. Jahrhundert von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben, die noch weitgehend erhalten ist. Auch das Rathaus aus dem 16. …

Weiterlesen …

Schneverdingen

Schneverdingen

Schneverdingen ist eine Kleinstadt im Heidekreis in Niedersachsen. Die Stadt liegt an der Bundesstraße 3 und ist über die Autobahnen 7 und 27 erreichbar. Schneverdingen ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die Lüneburger Heide. Die Stadt Schneverdingen wurde im 13. Jahrhundert als Handelsstation an der Heerstraße Lüneburg-Bremen …

Weiterlesen …

Salzhausen

Salzhausen

Salzhausen ist ein Ort in der Lüneburger Heide, der vor allem für seine Salzgewinnung bekannt ist. Bereits im 13. Jahrhundert wurde hier mit der Salzgewinnung begonnen und seitdem ist der Ort eng mit dem Salz verbunden. In Salzhausen befindet sich auch das älteste noch betriebene Salzbergwerk Deutschlands, das seit 1572 …

Weiterlesen …

Oberhavenbeck

Oberhavenbeck

Oberhavenbeck ist ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide. Oberhavenbeck ist ein Ortsteil der Samtgemeinde Bevensen im Landkreis Uelzen in Niedersachsen. Die Gemarkung des Ortes umfasst den Ort selbst sowie die Weiler Ülzen-Nord und Ülzen-Mitte. Oberhavenbeck liegt an der Bundesstraße 188 zwischen Uelzen und Lüneburg, etwa elf Kilometer südlich des …

Weiterlesen …

Niederhavenbeck

Niederhavenbeck

Niederhavenbeck liegt in der Lüneburger Heide, die als eine der schönsten Landschaften Deutschlands bekannt ist. Die Heide ist einzigartig und bietet viele Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Außerdem kann man hier herrlich entspannen und die Natur genießen. Niederhavenbeck ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. In …

Weiterlesen …

Munster

Munster

Munster ist eine kleine und gemütliche Stadt, die sich perfekt für einen Tagesausflug oder auch längere Aufenthalte eignet. Munster ist eine kleine Stadt in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner und ist vor allem für ihren malerischen Altstadt bekannt. Munster ist auch eine Universitätsstadt und …

Weiterlesen …